Dauerelastische Fugen und Dehnfugenabdichtung –
Ihre Lösung für nachhaltige Bauwerke

Dauerelastische Fugen sind ein zentraler Baustein für die langfristige Sicherheit, Funktionalität und Werterhaltung moderner Gebäude und technischer Anlagen – ob im Gewerbe, in der Industrie oder im öffentlichen Sektor. Sie nehmen Bewegungen zwischen Bauteilen auf, die durch Temperaturschwankungen, Lastwechsel, Setzungen oder Vibrationen entstehen, und verhindern so zuverlässig das Eindringen von Feuchtigkeit, Chemikalien oder anderen schädlichen Stoffen. Eine fachgerechte Abdichtung ist daher unverzichtbar, um Bauschäden, Energieverluste und Betriebsunterbrechungen zu vermeiden.

Sanierung Dehnungsfugen, Tribüne Landschaftspark Duisburg Nord

Bei Sanierungsobjekten untersuchen wir die auszutauschenden Materialien auf Schadstoffe wie PCB und Asbest und beraten Sie umfassend im Umgang mit und der Entsorgung dieser Dichtstoffe.

Im Anschluss an die Sanierung bieten wir zudem Wartungsverträge an, um Ihre Gebäude und Anlagen betriebssicher zu halten. Gerade bei stark beanspruchten Flächen ein wichtiger Faktor.

Wir begleiten Sie von der ersten Analyse bis zur professionellen Ausführung und anschließenden Wartung der Fugenabdichtung, sowohl bei Neubauten als auch in der Sanierung von Bestandsobjekten – individuell, lösungsorientiert und immer auf dem neuesten Stand der Technik.

Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Beratung!

Rufen Sie uns an!

+49 5273 220 2019

Schreiben Sie uns eine Email!

info@liebenau-fugentechnik.de

Schreiben Sie auf WhatsApp!

+49 151 50 60 71 46

Warum sind dauerelastische Fugen unverzichtbar?

Dauerelastische Fugen sorgen dafür, dass sich Bauteile wie Betonplatten, Estriche oder Fassadenelemente unabhängig voneinander bewegen können, ohne dass Risse oder Schäden entstehen. Sie nehmen dynamische Belastungen elastisch auf und sichern das Bauwerk gegen Feuchtigkeit, Korrosion und strukturelle Schäden ab. Moderne Dichtstoffe wie Silikon, PU oder Acryl erfüllen dabei höchste Ansprüche an Elastizität, Langlebigkeit und Beständigkeit.

Sorgfältige Planung und Ausführung sind entscheidend: Nur so können die Fugen ihre Funktion dauerhaft erfüllen. Dazu gehören die Auswahl DIN-zertifizierter Materialien, die fachgerechte Vorbereitung der Fugenflanken und eine professionelle Verarbeitung. So bleibt Ihr Gebäude langfristig geschützt.

Primern der Fugenflanken und Zustecken mit geschlossenzelliger PE-Rundschnur

Versiegeln

Bodenfugen im Innen- und Außenbereich auf Industrie-, Lager- und Veranstaltungsflächen

Anwendungsbereiche & Praxisbeispiele

Zertifikatsfugen in LAU- und HBV-Anlagen

Fugen in Reinräumen, Großküchen und Lebensmittelindustrie

Hochbaufugen nach DIN 18540

Zertifikatsfugen an Tankstellen

Fugen im Innenbereich öffentlicher Einrichtungen, wie Schulen, Kindergärten und Krankenhäuser (lösemittelfrei)

Fugen in Tief- und Ingenieurbau wie Kläranlagen, Parkhäusern und Tiefgaragen

Spezialfugen in JGS- und Biogasanlagen

Sanitär- und Schwimmbadfugen

Dauerelastische Fugen sind in vielen Bau- und Sanierungs-projekten unverzichtbar

Dauerelastische Fugen kommen überall dort zum Einsatz, wo Bauteile unterschiedlichen Belastungen und Bewegungen ausgesetzt sind. Sie sorgen für dauerhafte Dichtheit, schützen die Bausubstanz und gewährleisten den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb verschiedenster Anlagen und Gebäude. Je nach Anwendungsbereich stellen sie spezielle Anforderungen an Material, Ausführung und Wartung – und bieten so für jede Bauaufgabe die passende Lösung. Typische Einsatzbereiche sind:

  • Industrie-, Lager- und Bürogebäude:
    Abdichtung von Bewegungsfugen in Beton und Estrich sowie zwischen Fertigteilen, Bodenplatten und Fassaden. So werden Lastwechsel, Vibrationen, Temperaturschwankungen und Setzungen zuverlässig aufgenommen und die Dichtheit sowie Funktionalität der Gebäude langfristig gesichert.

  • Verkehrsflächen, Tiefbau & öffentliche Bauprojekte:
    Fugen in Fahrbahnen, Parkhäusern, Klärbecken, Schulen oder Krankenhäusern müssen extremen mechanischen und chemischen Belastungen standhalten. Dauerelastische Fugen sorgen hier für langlebige, dichte und wartungsarme Bauwerksanschlüsse.

  • Hochbau, Fassaden & Fensteranschlüsse:
    Abdichtung von Außenwand- und Anschlussfugen unter Berücksichtigung von Bewegungsausgleich, Witterungsbeständigkeit, Wärme-, Feuchte- und Schallschutz sowie einer ansprechenden Optik – gemäß RAL-Montagerichtlinie und DIN-Normen.

  • Spezialanwendungen:

    • Tankstellen & WHG-Anlagen: Fachgerechte Abdichtung nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) zum Schutz vor dem Eindringen von Ölen oder Chemikalien, inklusive Dokumentation und Nachweispflicht.

    • Brandschutzfugen: Einsatz nicht brennbarer Materialien zur Verhinderung der Ausbreitung von Feuer und Rauch.

    • Lebensmittelverträgliche Fugen: Hygienische und widerstandsfähige Lösungen für lebensmittelverarbeitende Betriebe. Bspw.: Großküchen, Bäckereien und Lebensmittelfabriken.

    • Sanitärfugen: Spezielle Materialien für Nassbereiche, die dauerhafte Hygiene und Schimmelschutz gewährleisten.

Unsere Zertifizierungen – Ihre Sicherheit

Als TÜV-Nord-zertifizierter Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG), § 62 AwSV, erfüllen wir höchste Ansprüche an Qualität, Sicherheit und Rechtskonformität bei der Abdichtung von Dehn- und Bewegungsfugen. Unsere Zertifizierung bestätigt, dass wir sämtliche Arbeiten nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und technischen Normen ausführen – insbesondere in sensiblen Bereichen wie Tankstellen, LAU- und HBV-Anlagen.

Sie profitieren von unserer nachweisbaren Fachkompetenz, der Verwendung geprüfter und zugelassener Materialien sowie einer lückenlosen Dokumentation. So gewährleisten wir nicht nur den Schutz Ihrer Bauwerke, sondern auch die Einhaltung aller behördlichen Auflagen und Umweltstandards. Vertrauen Sie auf zertifizierte Qualität für maximale Sicherheit und Werterhalt Ihrer Anlagen.

Ihre Vorteile einer professionellen Dehnfugenabdichtung

Maximale Bewegungsaufnahme: Flexible Aufnahme selbst großer Bewegungen zwischen Bauteilen – ohne Schäden.

  • Effektiver Schutz: Zuverlässiger Schutz vor Feuchtigkeit, Schimmel, Bauschäden und Energieverlust.

  • Langlebigkeit & geringe Wartung: Hochwertige Materialien und fachgerechte Verarbeitung sichern eine lange Lebensdauer und minimieren den Wartungsaufwand.

  • Passgenaue Lösungen: Individuell geplante, optimal abgedichtete Systeme für Neubau, Sanierung oder laufenden Betrieb.

  • Zertifizierter Fachbetrieb: Wir bieten Ihnen die Sicherheit alle gesetzlichen Vorgaben einzuhalten, gerade im Bereich von Zertifikatsfugen.

Individuell betreut zu perfekten Dehnfugen

Unsere Arbeitsweise bei der Fugenabdichtung ist darauf ausgerichtet, Ihnen dauerhaft dichte und funktionale Fugen zu bieten, die Ihren Ansprüchen gerecht werden.
Zu Beginn analysieren wir sorgfältig den Bedarf an die dauerelastische Verfugung aller Bauteile, um die Anforderungen Ihres Projekts genau zu erfassen und mögliche Problemstellen frühzeitig zu erkennen.

Anschließend wählen wir für jede Anwendung den passenden Dichtstoff aus, der optimal auf die baulichen Gegebenheiten und Belastungen abgestimmt ist.

Die Fugenflanken werden fachgerecht gereinigt und vorbereitet, damit der Dichtstoff zuverlässig haftet und eine elastische Verbindung entsteht. Die Verfugung selbst erfolgt präzise und fachgerecht, sodass sowohl die technische Funktion als auch die Optik überzeugen. Nach Abschluss der Arbeiten dokumentieren wir alle relevanten Schritte und übergeben Ihnen die fertigen Fugen gemäß den geltenden DIN-Normen.

Auf Wunsch bieten wir zudem Wartungsverträge an, um die regelmäßige Kontrolle und Instandhaltung Ihrer Dehnfugen sicherzustellen – für dauerhaften Schutz und Werterhalt Ihres Gebäudes.

Erfahrung, Qualität und Service beim Dehnfugen abdichten

Mit langjähriger Erfahrung, modernsten Materialien und einem geschulten Team sorgen wir für eine zuverlässige, dauerelastische Fugenabdichtung – in jedem Bereich Ihres Gebäudes. Wir beraten Sie individuell, erstellen ein maßgeschneidertes Angebot und setzen Ihre Anforderungen präzise um.

Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz für dauerelastische Fugen, Dehnfugenabdichtung und Zertifikatsfugen nach WHG – für die Werterhaltung und Sicherheit Ihres Bauwerks.